Autoren Archiv


Erstaunliches aus dem Leben eines Umblätterers

Hamburg/Berlin/Leipzig, 27. September 2024, 12:19 | von Dique

Es ist Sonntag. Ich treffe mich mit Maltus vor der Kunsthalle und wir gehen direkt in die Blake-Ausstellung. In der Ankündigung hat gestanden, dass man hier »das erstaunliche Œuvre des englischen Zeichners und Grafikers« präsentieren würde.

Guter Teaser eigentlich. Wobei ich erwarten und hoffen würde, dass das Œuvre von fast jedem ausgestellten Künstler irgendwie auch und mindestens erstaunlich ist. Wenige Tage später werde ich zum Beispiel die Frans-Hals-Ausstellung in Berlin besuchen, dazu gleich mehr.

Back to Blake, wir betreten die Ausstellung, gelangen aber nicht direkt in den ersten Raum, sondern mehr oder weniger in den letzten, und anstatt Blake hängt hier vor allem das grafische Werk des Lokalmatadors Philipp Otto Runge, verantwortlich für die scheußlich schönen Hülsenbeck’schen Kinder, die inkarnierten Pausbacken. Was hat Runge in einer Blake-Ausstellung zu suchen, vielleicht erfahren wir es noch.

Nach ein paar Minuten schaffen wir den Reboot, beginnen in Raum 1 und gehen nun chronologisch William Blakes Werk ab. Neben den Zeichnungen und Grafiken von Blake wird auch dessen Umfeld beleuchtet (also Runge, haha), unter anderem mit Werken von Füssli und dem grooooßen John Flaxman, und wir können uns hier ein paar schöne Zeichnungen und Grafiken ansehen, auch zwei skulpturale Werke sind dabei.

Wir schwirren wie die Bienen um diese einfach nur herrlichen Flaxmans. Ich finde vor allem seine feinen Zeichnungen so großartig, oft zeichnet er Figuren mit nur einer Linie. Irgendwo, ich glaube in Friedlaenders »David to Delacroix«, habe ich mal gelesen, dass er während seines Parisaufenthalts nur wenig fand, das ihn begeisterte (wahrscheinlich war wenig Erstaunliches dabei), außer ein Gemälde von Ingres.

Bevor ich dann, wie gesagt, weiter zu Frans Hals nach Berlin reisen werde (Malle Babbe, ick hör dir trapsen!), gehe ich am Montag noch aufs LEFT TO DIE-Konzert. LEFT TO DIE bestehen aus ehemaligen Mitgliedern von DEATH, OBITUARY, EXHUMED und anderen Bands. Das Besondere ist, dass sie einfach nur mit den Songs der ersten beiden DEATH-Alben auf Tour gehen, also »Scream Bloody Gore« und »Leprosy«.

Klingt das gut, klingt das schlecht? Ich habe mich fachmännisch per YouTube informiert und konnte feststellen, dass das erstaunliche Œuvre von DEATH einfach herrlich runtergespielt wird. Ein lauschiger Abend, kurzentschlossen gehe ich ins »Knust«.

Dabei gehe ich fast nie auf Konzerte, vor allem nicht auf Metal-Konzerte, daher generelles Premierenfeeling. Und ich weiß nicht, was ich erwartet habe, aber ich bin dann beinah ein wenig überrascht, dass man hier komplett auf ein Klischee trifft. Schwarze Band-T-Shirt und Metalkutten, und wer noch Haare hat, der trägt sie lang. Jedenfalls alles supernett und easy.

Im »Knust« gibt es oben eine Galerie, wo man ganz ohne Schubserei die Musik genießen kann. Der Sound der Vorband ist leider furchtbar matschig und ich mache mir Sorgen, dass ich dann später die Songs von DEATH aus einem zusammengemanschten Brei heraus würde erahnen müssen. Das passiert aber nicht. LEFT TO DIE stehen toll auf der Bühne und spielen das Set runter. Ein paar Lichteffekte dazu und das ist alles. Sie beginnen mit »Choke on It«:

Choke on it
As your tongue goes down
Choke on it
Death is all around

Der Sound ist perfekt, kristallklar, crisp. Die Double Bass klickt wie zwei parallel geschaltete Singer-Nähmaschinen und die Stimme von Matt Harvey erinnert tatsächlich an Chuck Schuldiner, den ungekrönten und leider verstorbenen König des Florida Death Metal.

Ich muss hier nicht mehr viel erzählen, wenn man einmal auf dem Konzert einer geliebten Band war, deren Songs man auswendig kennt und regelmäßig unter der Dusche trällert, …

Their lives decay before their eyes
There is no hope of cure
Among their own kind they live
A life that’s so obscure
First an arm and then a leg
Deterioration grows
Rotting while they breathe
Death comes slow

… wird man nachvollziehen können, welcher Fun das ist, diese Songs full-blaster live zu hören.

Ich lehne nun da oben auf der Brüstung und genieße Song für Song, mit dümmlich-glücklichem Grinsen im Gesicht, wenn ich denke: OMG jetzt spielen sie »Forgotten Past«! und jetzt »Open Casket«! und irgendwann brülle ich dann in den Übergang zwischen zwei Stücken hinein »Pull the Pluuuuuuug!«

»Pull the Plug« ist der absolut beste Song des »Leprosy«-Albums, und nach dem nächsten Lied brülle ich noch mal und andere tun es mir gleich, alle im sinnlosen Schrei vereint wie die drei Gesellen in Rückerts Gedicht, wenn der Todesengel sie liegen sieht: »Er sah auf ihrem Munde / Die Spur des Wortes noch.«

»Pull the Plug« ist der letzte Song des Abends, die Zugabe, bevor die plugs gepullt werden, vielleicht hätten wir also gar nicht so toben müssen. Sie haben insgesamt nicht viel mehr als eine Stunde gespielt, ein richtig gutes Set, no messing around, no BS, einfach diese herrlichen Songs von DEATH runtergehauen. Matt Harvey erwähnt, dass es sich um einen Tribute für Chuck handelt, dem wir diesen ganzen Traum verdanken. Als der ganze Saal »Chuck, Chuck, Chuck!« brüllt, finde ich es ein bisschen befremdlich, so wie Leute, die im Kino klatschen, obwohl weder Filmteam noch Schauspieler anwesend sind, aber warum denn nicht.

Dann endlich weiter zu Frans Hals nach Berlin. Unmengen dieser herrlichen Portraits, viele bekannte Gemälde aus Amsterdam, London, Berlin, Dresden, schwarze Gewänder, Mühlsteinkragen und Spitze, ob um den Hals oder an Saum oder Manschette. In der Fülle ist die Wahrnehmung natürlich eine ganz andere, die Werke im direkten Vergleich, nebeneinander. Der lachende Kavalier aus der Wallace Collection in London ist ja dort der einzige Hals; hier unter all den anderen Hälsen gewinnt er an Dimension.

Ich studiere teils aus nächster Nähe, doch irgendwann sehe ich keine Pinselstriche mehr, nur noch lächelnde, ja lachende Menschen. Frauen, Männer, Kinder strahlen mich aus ihren großen Mühlsteinkragen an, und angesteckt von dieser ganzen guten Laune verlasse ich die Ausstellung durch eine der vielen Türen direkt in die Dauerausstellung und gehe zum x-ten Mal durch die wunderschöne Sammlung der Gemäldegalerie. Der Bilderbuch-Caravaggio, das erbsenessende Bauernpaar von Georges de la Tour, das erste bekannte Gemälde von Parmigianino, der Elsheimer, die Velázquez und eine der besten Madonnen mit Gurke von Carlo Crivelli.

Eigentlich bin ich in Berlin noch mit Paco verabredet, aber er hat an irgendeinem Badesee die Zeit vergessen, und so fahre ich direkt weiter nach Leipzig. Dort treffe ich am nächsten Tag John Roxton, den glücklicherweise lebenden, lebensfrohen und ungekrönten König der Massakerminiatur. Ich werde auf eine Kanalbootfahrt mit anschließendem Mittagessen eingeladen. John Roxton hat den Hals nicht gesehen, den Blake nicht und von LEFT TO DIE hat er noch nie gehört, und ich erzähle ihm das alles, und er erzählt vom letzten Bret Easton Ellis, von Iris Origo und Robert Byron, und wir sprechen über Gogol und über Rainald Goetz, denn JR hat mir freundlicherweise den Band »wrong« des großartigen Autors als Geschenk mitgebracht.

Auf dem Weg zum Treffen besuche ich noch schnell das Leipziger Museum der bildenden Künste, einfach um Klingers Beethoven und den Schmerzensmann von Meister Francke mal wieder zu sehen. Nach wie vor lebt das Museum vor allem von seinen Dimensionen, diesem mächtigen Betonklumpen mit Glaseinschüben, den monströs großen und schweren Holztüren, es lebt weniger von der Sammlung, die ich zumindest nicht als so erstaunlich bezeichnen würde wie das Werk von William Blake.
 


Zebra

Palma de Mallorca, 1. März 2024, 19:26 | von Dique

Danke, hab ich grad in den Messenger gesprachnachricht. Paco hat mir vor zwei Stunden einen SPIEGEL+-Geschenkartikel geschickt, den hier:

»Das Doppelleben von Ex-Wirecard-Manager Marsalek«

Was für ein Filou der Maršáboy. Und der »Spiegel«, wow, quasi seit 2015 nicht mehr in ihn reingeschaut und noch immer beginnen die Geschichten in zum Beispiel einem Hafen, wo der Mann mit den kurzen Haaren und im schwarzen Anzug an einem sonnigen Tag seine Komplizin trifft und dann irgendeine Yacht besteigt. So mitreißend wie die Romane von Frederick Forsyth, oder wie der Autor von »Die Akte Odessa« heißt?

Aber egal, der Content ist Trumpf, und ich nutze einfach mal die Vorlesefunktion, weil einen 45-Minuten-Text am Handy oder Bildschirm lesen, ich bin nicht wahnsinnig.

»Die beiden suchen den Nervenkitzel, so beschreiben Bekannte das Verhältnis. Er nennt sie angeblich ›Zebra‹. Auch sie soll ihm einen Tiernamen gegeben haben.«

Welchen, das wird nicht verraten, und das Thema wird gewechselt.

Und die »Spiegel«-Automatenstimme ist ein Traum, da bekommt man zum Spionagestoff noch ein bisschen Comedy, wenn Rémy Martin im Mandarin Oriental weggezischt wird.
 


Kein Besuch in Gaggenau

Palma de Mallorca, 13. Januar 2024, 19:07 | von Dique

Gaggenau liegt in Baden-Württemberg, hat ca. 30.000 Einwohner und erhielt laut Wikipedia 1922 das Stadtrecht. In der Wikipedia ist auch ein Bild des Rathauses von Gaggenau zu sehen. Schneereste auf dem Boden und ringsherum das typische Wetter des schleichenden nordeuropäischen Winters. Deprimierend.

Auf den zweiten Blick ist das Gebäude allerdings recht wundervoll, fünf Etagen gerader Formen und ein Arkadengang mit eckigen Säulen erinnern an rationalistische Gebäude aus dem Italien der 30er und 40er Jahre. Die Verkleidung mit den Platten aus wahrscheinlich Travertin sieht aus wie drangenietet. Gebaut wurde es 1957/58 von Karl Kohlbecker. Sein Vater hatte bereits das vorherige Rathaus gebaut, das im Krieg zerstört wurde. Hübsch.

Dann kommt aus Gaggenau natürlich noch die berühmte und gleichnamige Küchengerätefirma. Und damit könnte man die Betrachtung Gaggenaus auch schon beschließen, den Nicht-Gaggenauern unter uns wären weitere Details über die Stadt womöglich Wumpe.

So könnte das sein, auf den ersten Blick, würde es nicht Muhammed Suiçmez geben. Muhammed wurde zwar in Karlsruhe geboren, seine Band NECROPHAGIST gründete sich aber in Gaggenau.

Manchmal entstehen große Kunstwerke an ungewöhnlichen Orten bzw. außerhalb der üblichen Brutstätten der Kreativität, deren es wahrscheinlich bedarf, um so was wie die Wiener Klassik oder die Florentiner Hochrenaissance hervorzubringen. Ein Überzentrum der jüngeren Vergangenheit ist zum Beispiel Tampa, Florida, die Wiege des Florida Death Metal. Der Kontrast zwischen dem Sunshine State und der tiefdunklen Musik war für mich immer mysteriös und ironisch zugleich.

Große Zentren wie Wien, London oder New York bleiben über Jahrzehnte oder Jahrhunderte Hotbeds menschlicher Kreativität. Temporäre Zentren sind im Werden und Vergehen dagegen ziemlich schnell, von einem oder wenigen großen Geistern entfacht, ein Umkreis entsteht, bis das Feuer dann stetig erlischt, als Beispiel vielleicht die die kurze Episode von Caravaggio in Neapel mit der kurzen Blüte der neapolitanischen Caravaggisti oder Leonardo da Vinci in Mailand mit dem wunderbaren Kreis von Schülern und Nachfolgern.

In Tampa, Florida, war es ganz ähnlich, kann man ja überall nachlesen, da sind natürlich die Morrisound Studios und Scott Burns als Produzent, der die signifikante doppelte Fußtrommel erstmals prägnant nach vorne gemischt hat, neben vielen anderen Dingen! Und natürlich musikalische Lichtgestalten wie Charles Michael »Chuck« Schuldiner von DEATH. Ja klar, auch OBITUARY, DEICIDE, MORBID ANGEL und viele andere haben Spitzenplatten rausgebracht, doch Chuck Schuldiner und DEATH stehen eben noch ein ganzes Stück weiter oben auf den Schultern der Giganten, um hier mal frei Newton (berühmter Physiker) zu zitieren.

Und wie kommt man nun von Tampa, Florida, und DEATH zurück nach Gaggenau? Ganz einfach über Muhammed Suiçmez, der sich in jungen Jahren das Gitarrespielen selbst beibrachte und mit NECROPHAGIST eine der besten Tech Death Metal-Bands eben dort in Gaggenau gegründet hat. Chuck inspirierte und durchlebte mit DEATH die Frühphase des Death Metal. »Scream Bloody Gore« und »Leprosy« sind Sternstunden der Death Metal-Frühzeit. Man findet da auch schon die Komplexität des Gitarrenvirtuosen Chuck bzw. den typischen DEATH-Sound, aber es dominiert düstere Härte, die sich mit »Spiritual Healing« und dann vor allem mit »Human« in hochkomplexe musikalische Gewalt verwandelt.

»Individual Thought Patterns«, »Symbolic« und »The Sound of Perseverance« sind dann bereits vollkommen durchgestylte musiktechnische Wunderwerke. Mit der Gnade der späteren Geburt konnte Muhammed Suiçmez dann direkt anknüpfen, er musste nicht in die Erstbesteigung, sondern konnte den vorbereiteten Pfad nehmen und sich der Verfeinerung widmen.

Ich will hier nicht so tun, als würde ich irgendwas davon verstehen, und weiß nicht mal, ob für Muhammed nicht DEATH, sondern ganz andere Bands und Musiker einflussreich waren. Ich sehe aber die Parallele darin, dass Chuck und Muhammed den Sound ihrer Bands über alle Maßen geprägt haben, beide haben eines der Alben einfach mal komplett selbst eingespielt, also jedes einzelne Instrument.

DEATH waren nicht nur besonders in der musikalischen Innovation, sondern ab »Spiritual Healing« hat Chuck sich auch von den typischen Death Metal-Lyrics verabschiedet und hervorragende Songtexte geschrieben (»Within the Mind«, »Perennial Quest«, »Misanthrope«). Muhammed dagegen blieb immer bei den genretypischen blutrünstigen Grauenhaftigkeiten, deswegen sind die Lyrics allerdings nicht schlecht, aber über Titel wie »Mutilate the Stillborn« will man, vor allem ich als Nicht-Metaller, lieber gar nicht erst nachdenken, wie bei einer guten Oper sind die wirklichen Details der Geschichte wenig wichtig angesichts der unglaublichen Musik.

Das Wunder Musik bei NECROPHAGIST klingt für mich jedenfalls so ein bisschen wie Chuck Schuldiner und Pierre Boulez gemischt und auf Speed oder so. Es gibt von NECROPHAGIST leider nur zwei vollständige Alben (und zwei Demos): »Onset of Putrefaction« (1999) und »Epitath« (2004). In späten Interviews sprach Muhammed noch von Plänen für ein weiteres Album, erwähnte den Einsatz einer siebenseitigen Gitarre und weitere Ideen, jedes Instrument hörbar und wichtig zu machen.

Leider kam es dazu nicht mehr und Muhammeds Whereabouts bleiben ein Mysterium. Auf YouTube gibt es ein Video »The Search for Muhammed Suiçmez«, in dem der Autor versucht, Muhammed auf die Spur zu kommen, es wird vermutet, dass er als Ingenieur bei BMW arbeitet, Spoiler Alert: die Suche bleibt erfolglos.

Ich werde Gaggenau erst selbst besuchen, wenn es dort ein vernünftiges Reiterstandbild von Muhammed Suiçmez gibt, falls ich aber vorher noch in eine Karriere als Schriftsteller wechseln sollte, dann werde ich den Künstlernamen »Gaggenau« wählen, dem großen Marie-Henri Beyle folgend.
 


Recherche

Palma de Mallorca, 23. August 2023, 14:34 | von Dique

True story, ich las am Wochenende parallel »King Solomon’s Mines« von H. Rider Haggard, den ersten Allan-Quatermain-Roman, Vorlage für die herrlichen Filme mit Richie Chamberlain a.k.a. Pater Ralph, und Quatermain soll wohl neben dem Machu-Picchu-Entdecker Hiram Bingham auch eine Art Vorlage für »Indiana Jones« gewesen sein, aber das wird San Andreas sicher besser wissen.

Und ich sagte ja schon parallel, also parallel dazu las ich – unrelatedly – eine H.P.-Lovecraft-Biografie. Las also drauf los in den immer gleichen Seiten des Kindle-Universums und hätte 10 Kilo Erbsen und eine Pferdewurst dahingehend verwettet, dass ich gerade in »King Solomon’s Mines« las, war noch relativ weit vorn, nach ein paar Tagen wieder aufgemacht, dachte, es ginge gerade um Quatermains Jugend.

Dann stand da, dass er sich in jungen Jahren Abdul Alhazred genannt habe, ein play upon words (all has read). Ich bin jedenfalls baff! What! Das Buch ist Ende 19. Jahrhundert und Alhazred ist ja der »mad arab« aus der Lovecraft-Welt, der Autor des in Menschenhaut eingebundenen »Necronomicon«. Ich bin echt schockiert, really? Hat Lovecraft den Namen von H. Rider Haggard übernommen? Kann doch nicht sein! Ich schnappe mein Phone und beginne tatsächlich zu googeln nach Quatermain und Alhazred, aber nichts, auch beim »Necronomicon« keine Referenz, nur Lovey Lovecraft. Wtf!! Habe ich hier etwas entdeckt, ich, aber in einem Megabestseller?

Wie gesagt, true story. Leider auch Zeugnis meiner völligen Verblödung. Die Geschichte endet ein wenig wie das Bit von Louis C.K. mit dem »Awesome Possum«-Shirt, bei dem alles auf dem Shirt aufbaut und er am Ende feststellen muss, »I’m not wearing the shirt«. Ich habe dann, nach meiner »Recherche«, doch mal aus meinem Buch rausgeklickt bzw. hab mal den Titel eingeblendet, befand mich also in der Lovecraft-Biografie, okay, schade.
 


»Das einzige, was man überhaupt noch lesen kann«

Hamburg, 3. Februar 2022, 10:43 | von Dique

Irgendein Redakteur erzählte mir neulich, dass Christian Kracht seine Zeitung gelobt habe, und insbesondere das Feuilleton darin. Das sei das einzige, was man überhaupt noch lesen könne. Und ich sagte nichts und freute mich aber sehr, weil es mich an eine ähnliche Geschichte erinnerte.

Und zwar lebt Christian Kracht ja immer irgendwo anders, einmal aber wohnte er ganz konkret in Italien, genauer in Florenz. Das hatte damals irgendjemand erzählt oder ich hatte es irgendwo gelesen, jedenfalls hatte ich es irgendwie im Hinterkopf, als ich dann selbst in Florenz war.

Wir übernachteten in einem Apartment mit Blick über die Piazza della Repubblica vis à vis zum Caffè Gilli. Diese Nähe nutzten wir aus und tranken jeden Morgen einen Kaffee an der dortigen Bar. Meine spanische Begleiterin hatte natürlich keine Ahnung, wer Christian Kracht ist, als ich ihr beiläufig, ein bisschen verträumt in die Gegend schauend, von dem »autor suizo« erzählte, den ich so gern lese und der gerade in Florenz lebt, supuestamente.

Denn manchmal spürt man ja, dass man etwas Nebensächliches doch kurz erzählen sollte, weil es gleich noch eine Rolle spielen könnte. So auch hier.

Neuer Morgen, neuer Trip an die Bar des Gilli. Und dann trat die berühmte Regisseurin Frauke Finsterwalder, die Ehefrau von Christian Kracht, ins Café, stellte sich neben uns und gab eine Bestellung auf. Ich war weder ihr noch ihrem Mann je persönlich begegnet, doch erkannte sie sofort, und da sie zwei Getränke bestellt hatte, war mit einem weiteren Gast zu rechnen.

Zu meiner Begleiterin sagte ich leise, believe it or not, aber neben dir, das ist die Frau des »autor suizo«, den ich neulich erwähnt habe, »ya sabes, el que se mudó a Florencia hace poco«.

Kurz darauf trat dann auch tatsächlich Christian Kracht hinzu. Wir hatten in einer unwichtigen Sache einmal korrespondiert, und ich wusste, dass er Paco kannte, und als dessen Freund stellte ich mich kurz vor, nachdem ich zwei Schritte in Richtung der Kracht-Finsterwalders unternommen hatte.

»Oh ja, Paco vom ›Umblätterer‹«, sagte Kracht, »ganz wunderbar. ›Der Umblätterer‹ ist ja das einzige, was man überhaupt noch lesen kann.«

Wir lachten alle sehr laut, ein Lachen, das ich meiner Begleiterin später nicht wirklich erklären konnte, und unterhielten uns noch einen Moment. Die Tochter der beiden war wohl gerade im Kindergarten und spielte eine Biene in einer Kinderaufführung oder so ähnlich, und da wir auf dem »Umblätterer« gerade unser Panorama des Hundertseitigen Buches angestoßen hatten, erwähnte Kracht, dass »Faserland« ja quasi auch nichts anderes als ein Hundertseiter sei.

Na ja, und so zieht Christian Kracht nun durch die Lande und erzählt allen, dass ihre Publikationen und Schreibereien ja überhaupt die einzigen seien, die man noch lesen könne, und hält sich damit die Welt vom Hals.
 


Kuchen und Gebäck in und um Palma

Palma, 13. Februar 2021, 14:42 | von Dique

Sonne ist Trumpf auf Mallorca und das macht noch jeden Lockdown, na ja, vielleicht nicht zum Kinderspiel, aber immerhin erträglicher. Die Bäckereien sind geöffnet und bis Mitte Januar konnte man sogar noch im Außenbereich der Cafés und Restaurants Platz nehmen. Jetzt gibt’s alles nur noch para llevar (zum Mitnehmen) und man kann dann im Gehen essen, auf einer Bank (ich weiß nicht mal, ob das erlaubt ist) oder am besten gleich wieder zu Hause in der Lockdownfestung.

Ich bespreche hier jetzt drei Gebäcke und einen Kuchen. Alle vier haben gemein, dass sie durch relative Einfachheit bestechen, aber eben sehr gut schmecken. Auf der Insel bekommt man sie in nahezu jeder Bäckerei, man sollte aber in jedem Einzelfall ein bisschen schauen, ob man vernünftige Ware geboten bekommt, und vor allem im Falle der Ensaïmada ist es extrem wichtig, dass sie sehr oder zumindest einigermaßen frisch ist.

Ensaïmada de Mallorca

Die Ensaïmada ist ein Schmalzkuchengebäck, den kleinen deutschen Schmalzkuchen, die man auf jedem Rummelplatz oder Weihnachtsmarkt in Deutschland findet, geschmacklich nicht unähnlich. Sie wird also in Schmalz ausgebacken und wie beim deutschen Schmalzkuchen steckt im Namen ebenfalls das Wort Schmalz drin (auf Katalanisch ›saïm‹). Die klassische Ensaïmada ist untertassengroß, zwei Finger dick und mit Puderzucker bestreut, und wenn sie gut gemacht ist und einigermaßen frisch, dann ist sie weicher als eine Feder. Sie ist so leicht und weich, dass man fast den Eindruck bekommt, man beiße in ganz frischen, warmen Schnee, wenn es so was geben würde. Es gibt zig Varianten der Ensaïmada, pizzagroße Versionen, mit Creme oder Schokolade gefüllt usw. usw., was vielleicht irgendwie verständlich, aber nicht wirklich sinnvoll ist. Man kann auch in Barcelona Ensaïmadas essen oder in Madrid oder Salamanca, aber die besten Ensaïmadas gibt es auf Mallorca, denn dort kommen sie nun mal her. Meine Lieblingsadresse in Palma ist das »Ca’n Joan de s’Aigo« in der Carrer del Baró de Santa Maria del Sepulcre (es gibt noch zwei weitere Locations). Das wunderschöne alte Café ist tendenziell ein Kandidat für das Kaffeehaus des Monats, aber aktuell kann man sich leider eh nur vor den Laden stellen und Zeitung lesen.

Cremadillo de Crema

Ich habe noch nie Blätterteig gemacht, aber behaupte trotzdem mal, dass ein Cremadillo eigentlich ein ganz einfaches Gebäckstück ist. Kreisrunder Blätterteig wird mit Vanillecreme gefüllt, in der Mitte gefaltet, mit Zucker bestreut oder bestrichen (das ist hier ja kein Rezept, ich vermute nur, dass es irgendwie so gemacht wird) und dann gebacken. Durch das Backen karamellisiert der Zucker leicht und gibt den Cremadillos ihre schöne, golden-braun glänzende Oberfläche. Mein persönliches Highlight ist das Durchbrechen der karamellisierten Zuckerschicht, gefolgt von dem Geschmack der weichen Vanillecreme. Für Ensaïmadas sind die traditionellen Bäckereien normalerweise eine gute Adresse, für Cremadillos verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass sie in kleinen, unscheinbaren und ein bisschen ausgebombt aussehenden Bäckereien tendenziell besser sein können. Eine Gefahr ist das Over-Engineering: Ich finde, dass Cremadillos ein bisschen ungleich aussehen müssen, an der einen Stelle mal ein bisschen dunkler karamellisiert, hier und da mal eine Blase geworfen usw. Wenn sie aussahen wie gemalt, wurde ich bisher oft enttäuscht. Einer meiner Favoriten liegt ein bisschen abseits, »Sa Tahona Mallorquina« in Badia Gran, in der Nähe von Llucmajor. Aber Achtung, die Cremadillos bei »Sa Tahona« werden nicht jeden Tag gebacken und die aufbewahrten sind maximal der halbe Fun, deshalb am besten samstags um die Mittagszeit hingehen, dann sind sie frisch. Cremadillos gibt es leider auch mit den unterschiedlichsten Füllungen, empfehlen kann ich aber auch hier nur con crema.

Rubiol

Rubiols sind ebenfalls halbkreisförmig und gefüllt, von der Form also dem Cremadillo nicht unähnlich. Doch statt von Blätterteig wird die Füllung von einem einfachen hellen Teig aus Mehl, Ei und Zucker zusammengehalten. Im Grunde würde ich den Teig mit dem eines deutschen Mürbchens vergleichen, er ist allerdings etwas weicher und viel dünner gearbeitet, denn der Rubiol wird ja noch gefüllt. Auch hier gehört der Cremefüllung meine Präferenz, gegenüber Marmelade, Ricotta (okay, das ist schon auch sehr gut) oder Schokolade. Ich komme hier eher von der süßen Seite, aber Rubiols werden auch gern mit herzhaften Füllungen gemacht und erinnern dann vielleicht ein wenig an die argentinischen Empanadas, die ja auch halbmondförmig ausfallen. Eigentlich waren Rubiols mal ein traditionelles Ostergebäck, sind aber mittlerweile das ganze Jahr über zu haben, wenn auch nicht in der gleichen Verbreitungsdichte wie Ensaïmadas. Von außen sehen Rubiols beinahe zu unscheinbar aus, ein bisschen zu weiß, zu schlicht, und man könnte meinen, sie seien ganz trocken, aber all das stimmt nicht. Den besten Rubiol con crema hatte ich bisher in Valldemossa, in der Panadería Pastelería Ca’n Molinas.

Gató Mallorquín de Almendra

Tja, am Ende ist Gató vielleicht doch »nur« Tarta de Santiago ohne Kreuz drauf und eben aus Mallorca. Es handelt sich hierbei jedenfalls auch um einen Mandelkuchen, der wie die Tarta de Santiago eigentlich kein Mehl enthält, sondern überwiegend aus zerriebenen Mandeln besteht. Ich kann den Unterschied also nicht so genau festmachen, der Gató Mallorquín ist nach meinem Eindruck zumeist ein wenig höher, unter der Puderzuckerschicht heller, im Innern feuchter, noch fluffiger und noch weicher. Wie man sofort erkennt, leitet sich der Name dieses wunderbaren Mandelkuchens natürlich vom französischen Wort für Kuchen ab, gâteau, und ist hier auf Mallorca schon seit Jahrhunderten »a thing«, wie San Andreas sagen würde, aber der isst ja keinen Kuchen mehr. Fakt ist jedenfalls, dass das Zeug einfach sehr gut schmeckt, zumindest – wie so oft in diesen Fällen – wenn es jemand gemacht hat, der das auch kann, z. B. bei »Fornet de la Soca«, wo übrigens auch die Ensaïmadas ganz hervorragend sind. In diesen Zeiten ja eigentlich egal, aber hier kann man sowieso nur mitnehmen, es gibt keine Bestuhlung. Man kann aber im kleinen Restaurant direkt daneben nett fragen, einen Kaffee bestellen und dort den mitgebrachten Kuchen essen.
 


Buon Caraviaggio!

Hamburg, 3. April 2020, 10:19 | von Dique

Wer wollte nicht schon mal alle Gemälde eines bestimmten Künstlers abreisen. Soll es schnell gehen, dann bieten sich Künstler an, deren Œuvre klein ist, so wie Vermeer (± 36 Gemälde) oder Leonardo da Vinci (± 15). Bei Rembrandt ist das schon eine ganz andere Art von Heraus­forderung, denn wie Wilhelm Bode mal sagte, hat Rembrandt ja »700 Bilder gemalt, von denen 3000 erhalten sind«.

Caravaggio liegt irgendwo dazwischen, je nach Zählung gibt es um die 80 anerkannte Gemälde. Das sind schon genug, um sich später mal zu ärgern, dass man beim Business Trip nach Fort Worth, Texas, vergessen hat, sich im dortigen Kimbell Art Museum den Caravaggio anzusehen, wie das vor gar nicht langer Zeit dem Sohn einer Arbeits­kollegin des Onkels meiner Schwägerin passiert ist.

Idealerweise gäbe es eine App, in der man alle Künstler antickt, für die man sich interessiert, und dann erhält man an Flughäfen oder Bahnhöfen direkt bei der Ankunft eine Pushnachricht, dass man zum Beispiel den dortigen Caravaggio noch nicht abgehakt hat, und erfährt gleich dazu, wie man da jetzt am schnellsten hinkommt.

Okay, Caravaggio. Schauen wir uns das mal etwas genauer an. Wie könnte man da systematisch rangehen.

Wenig überraschend hängen die meisten Caravaggios in Italien, weit über die Hälfte, und die meisten davon verteilen sich auf nur zwei Städte. Man könnte sich also locker in einer Woche Rom plus Florenz ein Drittel aller Caravaggios anschauen. Das größte Cluster befindet sich dabei in der Villa Borghese, in der man gleich sechs auf einen Streich präsentiert bekommt (zusätzlich haben sie noch zwei Zuschreibungen). Wow.

Wie man so einen Caravaggio-Speedrun in Neapel oder auf Sizilien macht, haben wir bereits ausführlich beschrieben.

In den USA gibt es immerhin zehn Gemälde, die Hälfte davon in New York. Für den Rest muss man sich etwas strecken, Cleveland, Detroit, Kansas City, Princeton und eben Fort Worth in Texas. Im Fall von Fort Worth handelt es sich auch noch um die wunderbaren »Falschspieler«. Da sollte man lieber mal ein Business Lunch sausen lassen und im Museum vorbeischauen.

In Deutschland gibt es immerhin noch drei Gemälde von Caravaggio. Leider muss man »noch« sagen, denn drei Stücke des Kaiser-Friedrich-Museums in Berlin haben den Zweiten Weltkrieg nicht überstanden. Eines der noch vorhandenen Gemälde hat Johannes den Täufer als Motiv, den Caravaggio mindestens achtmal zum Bildmittelpunkt erkoren hat. Es befindet sich in einer Privatsammlung in München und ist nicht öffentlich zugänglich. In der Gemäldegalerie Berlin hängt ein wunderschöner Amor als Sieger mit Flügeln, umgeben von Musikinstrumenten. In Potsdam hängt dann das wahre Top-Bild der drei, »Der ungläubige Thomas«, und wie Caravaggio den Thomas seinen rechten Zeigefinger in die Wunde schieben lässt, fasziniert und erschauert mich immer wieder bis ins Mark.

Die folgende Grafik orientiert sich an den Zahlen der »List of paintings by Caravaggio« in der englischsprachigen Wikipedia. Weggelassen haben wir alle Gemälde, die als zugeschrieben oder zweifelhaft gelten, ebenso wie die zerstörten und gestohlenen Werke. Die wenigen Bilder in Privat­sammlungen haben wir drin gelassen.

Buon Caraviaggio!

*

Caravaggio-Gemälde: Verteilungsübersicht
 
Caravaggio-Gemälde: Verteilungsübersicht weltweit.
Grafik lizenziert unter CC BY 4.0.

 


100-Seiten-Bücher – Teil 200
Nicolas Darvas: »How I Made $2,000,000 in the Stock Market« (1960)

Hamburg, 22. Februar 2020, 15:20 | von Dique

»Even though the book was well written, the message was too simple and can be expressed in four of five sentences. While everyone know these rules, none bother to follow them.«

– irgendjemand auf goodreads.com

Nicolas Darvas war eigentlich Tänzer und in den 50ern wohl auch sehr berühmt für seine Bühnenperformances. Als er für einen seiner Auftritte in Kanada mal Aktien anstatt eines Honorars in Cash bekam, war er schnell hooked und konnte seitdem nicht mehr von der Spekulation an der Börse lassen.

In der Glanzzeit seiner Tanzkarriere reiste Darvas ständig um die Welt, Europa, Amerika, Asien. Auf seinen Reisen und neben seinen Auftritten arbeitete er sich regelmäßig durch den Börsendienst Barron’s und versuchte heiße Investmentkandidaten zu identifizieren. Heute wäre es kein Problem, sich überall auf der Welt mit den aktuellen Börsenkursen zu versorgen und dann auch direkt online zu traden. In den 50ern war das aber nicht so einfach und ein Trade noch recht teuer, im Vergleich zu 4,99 Schlaffies beim Wald-und-Wiesen-Onlinebroker um die Ecke.

Darvas lässt sich also damals an seine Auftrittsorte regelmäßig Telegramme von seinem Broker schicken, enthaltend die letzten Kursen bestimmter Aktien, die er unter Beobachtung hatte, und machte seine Trades dann per Telegramm oder Telefon.

In seinem Buch beschreibt er Schritt für Schritt seine wunderbare Transformation vom Newbie, der jedem heißen Tipp auf den Leim geht, zum Mastertrader, der sich von allem nutzlosen Buzz abschottet und eigenständig und systematisch handelt. Er macht so ziemlich alle Fehler, die man machen kann, wenn man einmal anfängt, Aktien zu kaufen. Doch anders als das durchschnittliche Anlegerwürstchen analysiert er seine Fehler bis ins letzte Detail und macht dann den nächsten Fehler, richtet sich wieder auf und macht weiter, bis er, wenn man so will, den Code geknackt hat.

Darvas entwickelte sein eigenes Trendfolgesystem und beschreibt gleichzeitig, in der vielleicht noch essenzielleren Erkenntnis, ziemlich genau die Traderpersona, die fast alle der von Jack D. Schwager befragten Trader aus seiner »Market Wizard«-Reihe aufweisen. Kurz: Break-Outs kaufen, Gewinne laufen lassen und Verluste kurz abschneiden und dabei sehr diszipliniert sein. Mehr ist es eigentlich nicht, wenn es denn wirklich so einfach wäre.

Mit seinem eigenen »Break-Out-Trendfolgesystem«, beruhend auf sogenannten Darvas-Boxen, machte er dann innerhalb weniger Jahre aus einem kleinen fünfstelligen Betrag über 2 Millionen Dollar. Es herrscht ein kleiner »Streit« in der Investmentwelt, ob er denn nun wirklich die besagten 2 Millionen machte oder nicht, aber zumindest konnte er nachweisen, dass er aus wenig sehr viel Geld machen konnte und das in relativ kurzer Zeit.

Dürfte ich auf eine einsame Insel nur 10 Investmentbücher mitnehmen, »How I Made …« wäre eines davon.

Länge des Buches: ca. ???.??? Zeichen. – Ausgaben:

Nicolas Darvas: How I Made $2,000,000 in the Stock Market. [Miami]: BN Publishing 2008. S. 3–133 (= 131 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 199
Uwe Timm: »Freitisch« (2011)

Hamburg, 20. Dezember 2019, 15:23 | von Dique

Ein Buch über Arno-Schmidt-Fans und am Ende kommt es sogar zum Showdown mit dem »Meister« (im Buch reden sie tatsächlich immer von »Arno«, das ist auch nicht so schön) und darauf muss man gar nicht allzu lange warten, denn es ist ja ein kurzes Buch.

Ich war sofort neugierig geworden, als mir jemand beim gemeinsamen Mittagessen von dem Buch erzählte. Es war jemand, der in einem Buchklub ist, oder einem Lesezirkel, wo dann also jedes Mitglied ein Buch liest bzw. alle das gleiche, aber für sich, und dann trifft man sich und spricht darüber. Ich hielt es nicht für möglich, mal jemanden kennenzulernen, der tatsächlich Mitglied von so einem Buchklub oder Lesezirkel ist und nun endlich konnte ich all die vielen Fragen stellen, die sich über die Jahre zu dem Thema bei mir angesammelt hatten.

Was mich neben Schmidt und der Schmidt-Fan-Idee an dem Buch reizte, war der »Freitisch« als solches, eine Art Essenssponsoring für Studenten, die dadurch kostenlos an bestimmten Orten wie Bürgerhäusern oder Wirtschaften mit Mahlzeiten versorgt werden, finanziert von Stiftungen, Organisationen, Firmen.

Gibt’s heute wohl eher nicht mehr, aber an einem solchen Freitisch beginnt die Handlung, denn dort treffen sich einige Studenten, von denen einer großer Arno-Schmidt-Fan ist. Er fixt die anderen an und dann sind sie eben alle mehr oder weniger Fans von »Arno«.

Nachdem der Freitisch aufgelöst wird, verlieren sich die Studenten aus den Augen. Nach vielen, vielen Jahren treffen sich zwei davon zufällig wieder, in Anklam, of all places. Das ist aber wohl gar nicht so verwunderlich, sondern ganz pfiffig so angelegt, denn die feine, kleine Novelle spielt generell in der Provinz, zunächst in München, dann Anklam und schließlich in Bargfeld, am und kurz auch im Haus von Arno Schmidt.

Der letzte Teil ist der versöhnlichste, ein sehr schönes Finale, das ein bisschen über die Lesezeit hinwegtröstet. Diese mag zwar kurz sein wie üblich in dieser Hunderseitenreihe, aber zwischen Freitisch und Showdown in Bargfeld muss man ziemlich viel 68er-Herumonkeln über sich ergehen lassen, in Anklam, in einem Straßencafé. Der eine ist Lehrer, hat sich in den Osten Deutschlands zurückgezogen, lebt also ein bisschen wie Schmidt, der andere quirliger Geschäftsmann auf der Durchreise, Yin und Yang vom allerfeinsten.

Länge des Buches: ca. ???.??? Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Uwe Timm: Freitisch. Novelle. Vom Autor neu durchgesehene Ausgabe. München: Dt. Taschenbuch-Verlag 2012. S. ??–?? (= ??? Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 197
Louise de Vilmorin: »Madame de« (1951)

Hamburg, 13. Dezember 2019, 16:05 | von Dique

Louise de Vilmorin war mal kurzzeitig mit Antoine de Saint-Exupéry verlobt, genau, dem Autor von »Der kleine Prinz«, dem weltbekannten und sehr beliebten Lieblingsbuch des deutschen Rechtsanwalts, CDU-Politikers und zehnten Bundespräsidenten der BRD, Christian Wulff.

»Madame de …« war eine ungebetene Empfehlung von Josik, dem nach seiner eigenen Lektüre zwar keine typische 100-Seiten-Buch-Rezension einfiel, der allerdings der Meinung ist, dass er durch dieses Buch verstanden hat, warum der Kapitalismuskreislauf (so drückte er sich aus) nicht kollabieren wird. Gewohnt scharfsinnig hat er damit auch gleich die Quintessenz der Geschichte erkannt. Es geht um ein paar diamantbesetzte Ohrringe, die immer und immer wieder in den Umlauf geraten, früher oder später beim immer gleichen Juwelier landen und immer wieder an den gleichen Kunden verkauft werden. Wie oft das passiert, werde ich hier aber nicht auch noch spoilern.

Ansonsten geht es um Liebe und Liebesbriefe, feine Manieren und Festivitäten in Salons, also der wunderschönen Glitzerwelt mit dem Duft von gutem Parfum in Umkleidezimmern feiner Damen und erröteten Wangen unter leicht gepuderten Gesichtern, also der heilen Welt von vor ca. 10 oder 20 Jahren, hehe.

Ich dachte natürlich wegen der Ohrringe und der Geschichte an einen Vorläufer von »Diamonds Are a Girl’s Best Friend« aus »Blondinen bevorzugt«, doch dann fiel mir wieder ein, dass das Buch gar nicht so alt ist, auch wenn Louise de Vilmorins Art zu schreiben an Fontane oder gar Kleist erinnert. »Blondinen bevorzugt« kam doch schon ein paar Jahre früher auf den Markt und ob es einen Zusammenhang zwischen Musical und Buch gibt, hätte man Frau de Vilmorin fragen müssen oder man könnte eben einfach mal selbst so richtig drauflos recherchieren.

Außerdem erinnert mich Louise de Vilmorin ein wenig an die wunderbare Fotografin Tina Barney, die nach Lust und Laune Personen aus ihrem gut situierten Bekanntenkreis portraitiert, bescheiden und sorgenfrei (wahrscheinlich unterstellt), in dieser eleganten Leichtigkeit, wie es nur diese ganz besondere und seltene Art von »Luxuskunst« kann.

Auch nicht ganz uninteressant ist, dass dies nach Fanny Gräfin zu Reventlow nun schon das zweite Mal ist, dass mir Josik eine adlige Dame empfiehlt, die über Geld schreibt.

Länge des Buches: ca. 195.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Louise de Vilmorin: Madame de. Roman. Aus dem Französischen neu übersetzt von Patricia Klobusiczky. München: Piper Verlag 2013. S. 3–125 (= 123 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)